Das Wanderparadies Algund bei Meran
Ihr Panorama –Wanderparadies
Kenner schätzen die abwechslungsreiche Landschaft mit ihrem mediterranen und sonnensicheren Klima. Es ist wohl nicht übertrieben das Burggrafenamt als das schönste und vielseitigste Wandergebiet Südtirols zu bezeichnen.
Egal ob Sie die umliegende Bergwelt erwandern oder gemütliche Wege durch die Obstwiesen vorziehen, die herrliche Natur wird Sie verzaubern.
Algunder Waalweg
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg und führt einer bewegten Wasserrinne entlang. Der Waalweg verläuft fast eben. Somit ist er auch ideal für ältere Leute oder Familien mit Kindern.
Belohnt werden die Wanderer, ob jung oder alt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf Algund sowie das gesamte Meraner Land.
Textquelle: algund.info
Bildautor: TV Algund - Christian Gufler
Wandern im Texelgebiet
Vielseitige Wanderwege von 300 bis 3.000 Höhenmetern.
Mit seinem milden, alpin-mediterranen Klima ist Algund der ideale Ausganspunkt für Wanderungen in die Südtiroler Bergwelt.
Wer etwas höher hinaus will, der ist auf dem Meraner Höhenweg im Naturpark Texelgruppe genau richtig, auf welchen man von Algund aus gut zusteigen kann. Die Flora und Fauna in Südtirols größtem Naturpark und die Ausblicke auf das Weltnaturerbe Dolomiten sowie auf die imposanten Gletscher des Ortlermassives sind atemberaubend.
Textquelle: algund.info
Bildautor: TV Algund - Christian Gufler
Kurstadt Meran
Die Vielfalt Merans im Herzen Südtirols ist atemberaubend.
Ob Wandern auf dem bekannten Tappeinerweg, ein Besuch der berühmten botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, etwas Entspannung in der modernen Therme Meran oder ein Einkaufsbummel in den Meraner Lauben...
Überzeugen Sie sich selbst und stürzen Sie sich in ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Textquelle: algund.info
Bildautor: IDM Südtirol - Alex Filz